
Betreutes Wohnen zu Hause
Eine feste Ansprechpartnerin steht Ihnen zu allen Fragen rund um die häusliche Versorgung zur Verfügung und koordiniert alle weiteren Hilfs-und Unterstützungsleistungen. Außerdem finden regelmäßige Besuche durch ehrenamtliche Helfer statt.
Einstufungsservice
Wir unterstützen Sie bei der Beantragung eines Pflegegrades. Nach einer Situationsanalyse erläutern wir Ihnen die notwendigen Schritte. Auf Wunsch übernehmen wir auch den kompletten Antrag und begleiten Sie bei der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK).
Beratung und Schulung
Wir beraten und Schulen Sie und Ihre Angehörigen zu allen Fragen rund um die häusliche Versorgung. In Pflegekursen vermitteln wir regelmäßig nützliches Wissen an pflegende Angehörige. Außerdem beraten wir Pflegegeldempfänger nach § 37 Abs. 3 SGB XI.
Weitere Hilfe- und Entlastungsmöglichkeiten
Wir verfügen über ein großes Netzwerk an örtlichen Kooperationspartnern und vermitteln Ihnen gerne weitere Hilfs- und Entlastungsmöglichkeiten, z.B. Essen auf Rädern oder Hausnotrufsysteme. Spezielle Angebote für pflegende Angehörige finden Sie bei unserer Fachstelle für pflegende Angehörige.